Viewpoint template

  • Startseite
  • AHS-Unterstufe
  • Schule
    • Leitbild der Schule
    • Vorstellung der Schule
    • UNESCO
    • ÖKOLOG
    • Anmeldung
    • Aufnahmeprüfung
    • Kontakt
  • Ausbildung
    • Kreativzweig
      • Lehrplan Kreativzweig
      • Stundentafel Kreativzweig
    • Informatikzweig
      • Informatik und Programmieren
      • Warum Informatik?
      • Informatik im Unterricht
      • Beispiele aus dem Unterricht
      • Stundentafel Informatik
    • Sozialmanagement
    • Naturwissenschaften
    • Wahlpflichtgegenstände
    • Für Musikinteressierte
    • Computerführerschein (ECDL)
    • FCE (First Certificate in English)
    • Französisch
    • Französisch Zertifikat: DELF
    • Latein
    • Kreativmodule
      • Bildnerische Werkstätte
      • Musikwerkstätte
      • Darstellendes Spiel
      • Chor
  • Team
    • LehrerInnen
    • Verwaltung
    • Schulwarte / Raumpflege
    • Schulärztin
  • Chor
  • Aktivitäten
    • Ausflüge und Exkursionen
    • Projekte, Vorträge, Veranstaltungen
    • UNESCO
    • Sportliches
    • Zeitgeschichte
    • Politisches
    • Sprachen
    • Schulleben
  • Service
    • Termine 2021/22
    • E-Learning
    • Matura 2021/22
    • E-Klassenbuch
    • Office 365
    • Informationen zur VWA
    • Jugendcoaching
    • Schulpsychologie – Bildungsberatung
    • Links
    • Psychosoziale Unterstützungsangebote
    • Fachbereichsarbeiten 1990-2014
    • Vorwissenschaftliche Arbeiten
    • Datenschutzerklärung
    • MRP Themenpool 8A 8B
  • Impressum
  • Covid-19Covid-19

Viewpoint template

  • Startseite
  • AHS-Unterstufe
  • Schule
    • Leitbild der Schule
    • Vorstellung der Schule
    • UNESCO
    • ÖKOLOG
    • Anmeldung
    • Aufnahmeprüfung
    • Kontakt
  • Ausbildung
    • Kreativzweig
      • Lehrplan Kreativzweig
      • Stundentafel Kreativzweig
    • Informatikzweig
      • Informatik und Programmieren
      • Warum Informatik?
      • Informatik im Unterricht
      • Beispiele aus dem Unterricht
      • Stundentafel Informatik
    • Sozialmanagement
    • Naturwissenschaften
    • Wahlpflichtgegenstände
    • Für Musikinteressierte
    • Computerführerschein (ECDL)
    • FCE (First Certificate in English)
    • Französisch
    • Französisch Zertifikat: DELF
    • Latein
    • Kreativmodule
      • Bildnerische Werkstätte
      • Musikwerkstätte
      • Darstellendes Spiel
      • Chor
  • Team
    • LehrerInnen
    • Verwaltung
    • Schulwarte / Raumpflege
    • Schulärztin
  • Chor
  • Aktivitäten
    • Ausflüge und Exkursionen
    • Projekte, Vorträge, Veranstaltungen
    • UNESCO
    • Sportliches
    • Zeitgeschichte
    • Politisches
    • Sprachen
    • Schulleben
  • Service
    • Termine 2021/22
    • E-Learning
    • Matura 2021/22
    • E-Klassenbuch
    • Office 365
    • Informationen zur VWA
    • Jugendcoaching
    • Schulpsychologie – Bildungsberatung
    • Links
    • Psychosoziale Unterstützungsangebote
    • Fachbereichsarbeiten 1990-2014
    • Vorwissenschaftliche Arbeiten
    • Datenschutzerklärung
    • MRP Themenpool 8A 8B
  • Impressum
  • Covid-19Covid-19

Ausflüge und Exkursionen

Unterricht passiert nicht nur im Klassenraum. Auf zahlreichen Ausflügen und Exkursionen, sammeln unsere Schülerinnen und Schüler wertvolle Eindrücke und Erfahrungen, die den Unterricht in der Klasse ergänzen oder vertiefen.

Flying Fox

Ciao bella Trieste 🇮🇹

TriestGestern unternahm Frau Prof. Jamritsch mit einer Gruppe kulturbegeisterter SchülerInnen einen Ausflug in die Oper nach Triest 🧐🎶

Da aber selbst die allerbesten Italienischkenntnisse unserer SchülerInnen nicht ausreichen, um Verdis Rigoletto problemlos folgen zu können, gab es von Frau Prof. Jamritsch im Vorhinein präventiv ein paar Vorbereitungsstunden 🃏🤓

Weiterlesen ...

Im Gedenken – Die 8. Klassen besuchten die KZ-Gedenkstätte Mauthausen

MauthausenAm 3. 11. besuchten die beiden 8. Klassen die KZ-Gedenkstätte Mauthausen. Während der Fahrt informierten zwei kurze Vorträge von Schülern der 8b über den Nationalsozialismus im Gailtal und den Beitrag der Kärntner Slowenen zur Eigenstaatlichkeit Österreichs nach 1945.  Auch ein kurzer Blick auf die Gedenkstätte der Opfer des Nationalsozialismus im Oberen Drautal in Greifenburg war möglich. Den Rundgang im Memorial Mauthausen begleiteten dann kurze Lesesequenzen aus Jeremy Dronfields wahrer Geschichte „Der Junge, der seinem Vater nach Auschwitz folgte“ – die Stellen, in denen Fritz Kleinmann sein Martyrium in Mauthausen schildert, lasen Schülerinnen der 8a.

Weiterlesen ...

Exkursion mit den 7. Klassen nach Klagenfurt im PUP-Wahlpflichtfach

LKAZum Thema Gewalt besuchten die SchülerInnen der 7A/B das LKA-Klagenfurt ( Landeskriminalamt).

Eine Führung durch das Haus und interessante Schilderungen der KriminalbeamtInnen  gaben einen sehr umfangreichen Einblick in die Arbeit der Polizei im Bereich Menschenhandel, Schlepperei und Prostitution.

Religionen entdecken in Graz 🕌🕍⛪

6. Klassen in GrazAm 14.10.2021 machten sich die ReligionsschülerInnen der 6.Klassen auf den Weg nach Graz, um die drei abrahamitischen Religionen und deren heilige Gotteshäuser näher kennenzulernen.Als erstes wurde das Islamische Kulturzentrum besucht, welches sich noch in der Bauphase befindet und ein Ort der Begegnung für Muslime in Graz darstellt.

Weiterlesen ...

  1. Auf den Spuren von Slow Food 🐌
  2. Kunst ist öd? Von wegen!
  3. Wandertag zur Pasterze
  4. Oper in Triest
  5. Besuch der Bildungsmesse in Graz
  6. Besuch der Nudelfabrik/Markt Cafe Finkenstein
  7. In einer Woche durch die Toskana
  8. La nostra gita scolastica in Toscana
  9. Der Schlaf der Vernunft gebiert Ungeheuer
  10. Grüße aus der Toskana
  11. Zu Gast in der Kärntner Tourismusschule
  12. „O soave fanciulla“ - 120 Jahre „La Bohéme”
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Weiter
  • Ende
  • Ausflüge und Exkursionen
  • Projekte, Vorträge, Veranstaltungen
  • UNESCO
  • Sportliches
  • Zeitgeschichte
  • Politisches
  • Sprachen
  • Schulleben

Image-Clip