Schule ist mehr als Unterricht. |
|
Am Freitag, 24.06.2022, fand die diesjährige Maturafeier unserer beiden Abschlussklassen 8A und 8B, bei tollem Ambiente vorm Schloss Lerchenhof, statt.
Wir möchten unseren MaturantInnen auf diesem Wege noch einmal 🤎lichst zu ihren großartigen Leistungen gratulieren und ihnen alles Gute für ihre Zukunft wünschen 🍀🤞
Mit einer Woche voller überraschender, origineller Tagesmottos verabschiedeten sich unsere Abschlussklassen 8A und 8B heuer vom Rest der Schule 🏫 👋
Um euch beim Erraten der Mottos etwas zu helfen, hier die Auflösung 💡:
Erstmals gibt es in unserer Schule einen Ethikunterricht – aber Ethik, was ist das denn eigentlich? Genau mit dieser sehr wichtigen Frage startete der Unterricht für einige SchülerInnen der 5.Klassen am Anfang dieses Schuljahres, in dem der Ethikunterricht nun flächendeckend in ganz Österreich eingeführt wurde.
Die Wiedersehensfreude stand ihnen in den Gesichtern geschrieben, als sich dreizehn von siebzehn Maturantinnen und Maturanten der 8A des Jahrgangs 2012 im gemütlichen Ambiente des Gasthofs Waldemar zum 10-jährigen Maturajubiläum trafen.
Nach einem weiteren "besonderen" und anstrengenden Schuljahr starten wir heute wohlverdient in die Sommerferien 🤩🎉
Wir wünschen allen SchülerInnen schöne, erholsame Ferien und viel Spaß beim Chillen 😅
Das dachten sich heuer auch ein paar Klassen unserer Schule und so wurde Anfang Dezember, natürlich unter strengster Geheimhaltung 🤫, ausgelost.
Auf Wiedersehen, ciao und goodbye. Ein weiterer Jahrgang verlässt das BORG
Am 18. Juni 2021 fand in der Aula des Schulzentrums Hermagor die feierliche Verleihung der Maturazeugnisse statt.
Fünfundzwanzig AbsolventInnen konnten in diesem Jahr ihre Zeugnisse mit teils guten oder ausgezeichneten Erfolgen entgegennehmen. Eine besondere Auszeichnung wurde in diesem Zusammenhang Leonie Rieger (8B), Irina Ofner und Moritz Müller (beide 8A) zuteil, die in diesem Jahr die von Eberhard Reichsgraf von Kuenburg gestifteten Geschenke für den besten Notenschnitt in Empfang nehmen durften.
Eberhard Reichsgraf von Kuenburg. Ein besonderer Förderer unserer Schule
Seit über 40 Jahren förderte Herr Eberhard Reichsgraf von Kuenburg die Leistungsbereitschaft unserer SchülerInnen in ganz besonderer Weise, da er der Maturantin und dem Maturanten mit dem besten Notendurchschnitt ein besonders großzügiges Geschenk stiftete. Im Dezember 2020 verstarb er im 96. Lebensjahr. Doch zuvor sorgte er dafür, dass unsere Schule diese Auszeichnung für weitere sieben Jahre vergeben kann.