Viewpoint template

  • Startseite
  • Schule
    • Schulprofil
    • Leitbild der Schule
    • Vorstellung der Schule
    • UNESCO
    • Anmeldung
    • Aufnahmeprüfung
    • Kontakt
    • Team
      • LehrerInnen
      • Verwaltung
      • Schulwarte / Raumpflege
  • Ausbildung
    • Kreativzweig
      • Lehrplan Kreativzweig
      • Stundentafel Kreativzweig
    • Informatikzweig
      • Informatik und Programmieren
      • Warum Informatik?
      • Informatik im Unterricht
      • Beispiele aus dem Unterricht
      • Stundentafel Informatik
    • Sozialmanagement
    • Wahlpflichtgegenstände
    • Für Musikinteressierte
    • Computerführerschein (ECDL)
    • FCE (First Certificate in English)
    • Französisch
    • Französisch Zertifikat: DELF
    • Förderkonzepte
    • Kreativmodule
      • Bildnerische Werkstätte
      • Musikwerkstätte
      • Darstellendes Spiel
      • Chor
  • Chor
  • Aktivitäten
    • Ausflüge und Exkursionen
    • Projekte, Vorträge, Veranstaltungen
    • UNESCO
    • Sportliches
    • Zeitgeschichte
    • Politisches
    • Sprachen
    • Schulleben
  • Galerie
  • Service
    • E-Learning
    • E-Klassenbuch
    • Webmail
    • Informationen zur VWA
    • Jugendcoaching
    • Links
    • Fachbereichsarbeiten 1990-2014
    • Vorwissenschaftliche Arbeiten
  • Impressum

Viewpoint template

  • Startseite
  • Schule
    • Schulprofil
    • Leitbild der Schule
    • Vorstellung der Schule
    • UNESCO
    • Anmeldung
    • Aufnahmeprüfung
    • Kontakt
    • Team
      • LehrerInnen
      • Verwaltung
      • Schulwarte / Raumpflege
  • Ausbildung
    • Kreativzweig
      • Lehrplan Kreativzweig
      • Stundentafel Kreativzweig
    • Informatikzweig
      • Informatik und Programmieren
      • Warum Informatik?
      • Informatik im Unterricht
      • Beispiele aus dem Unterricht
      • Stundentafel Informatik
    • Sozialmanagement
    • Wahlpflichtgegenstände
    • Für Musikinteressierte
    • Computerführerschein (ECDL)
    • FCE (First Certificate in English)
    • Französisch
    • Französisch Zertifikat: DELF
    • Förderkonzepte
    • Kreativmodule
      • Bildnerische Werkstätte
      • Musikwerkstätte
      • Darstellendes Spiel
      • Chor
  • Chor
  • Aktivitäten
    • Ausflüge und Exkursionen
    • Projekte, Vorträge, Veranstaltungen
    • UNESCO
    • Sportliches
    • Zeitgeschichte
    • Politisches
    • Sprachen
    • Schulleben
  • Galerie
  • Service
    • E-Learning
    • E-Klassenbuch
    • Webmail
    • Informationen zur VWA
    • Jugendcoaching
    • Links
    • Fachbereichsarbeiten 1990-2014
    • Vorwissenschaftliche Arbeiten
  • Impressum

Wer hat die Eule nach Hermagor gebracht?

Der Vogel gilt in der antiken Mythologie als Symbol für die Pallas Athene, die Göttin der Weisheit, und „Eulen nach Athen“ zu tragen seit dem griechischen Komödiendichter Aristophanes als überflüssige Tat, war doch Athen der Nabel der antiken Geisteswelt.

„Wer hat die Eule nach Athen gebracht?“ wird in der Komödie „Die Vögel“ (400 v.Chr.) gefragt. Seit dem Mai 2018  muss weiter gefragt werden: „Wer hat die Eule nach Hermagor gebracht?“  Fiona Assinger mit ihrer von der Humanistischen Gesellschaft Kärntens ausgezeichneten Vorwissenschaftlichen Arbeit über Scribonius Largus und die antike Medizin.  Labor omnia vincit et nobis decori est Fiona magnifica. (Marina Jamritsch)

  • Ausflüge und Exkursionen
  • Projekte, Vorträge, Veranstaltungen
  • UNESCO
  • Sportliches
  • Zeitgeschichte
  • Politisches
  • Sprachen
  • Schulleben