Neben der Lust an der Technik gibt es eine Reihe guter Gründe, sich für unsern Informatikzweig zu entscheiden:
- Hervorragende Berufschancen! Durch den weiterhin wachsenden Bedarf an gut qualifizierten Informatikern wird in den nächsten Jahren ein Fachkräftemangel erwartet. Gute Karte für Gehaltsverhandlungen.
- Die Informatik bedient viele wissenschaftliche Disziplinen und findet sich in den Lehrplänen nahezu aller technischen und naturwissenschaftlichen Studiengänge.
- Studienrichtungen wie „Medizin- und Bioinformatik“ oder „Wirtschaftsinformatik“ zeigen, wie sehr Fachkräfte gesucht sind, die sich neben ihrem Kernbereich auch noch mit Computern auskennen.
- Ein breites Tätigkeitsfeld bietet abwechslungsreiche und interessante Berufsmöglichkeiten.
- Ein grundlegendes Verständnis zur digitalisierten Welt gehört bereits zur Allgemeinbildung. Länder wie Indien, Südkorea, Israel oder die USA haben bereits nationale Computer-Lehrpläne entwickelt um die Informatik als Kulturtechnik zu stärken.
- Durch die zahllosen Überschneidungen mit Technik, Wirtschaft, Naturwissenschaften, Medizin und mit vielen alltäglichen Lebensbereichen ergeben sich ständig neue und interessante Arbeitsfelder.