2015 |
|
|
Verfasser |
Betreuer |
Titel |
Ball Georg |
Thomas Lerchster |
Österreich und die internationale Finanzkrise |
Brandstätter Sarah |
Ingrid Jarnig |
Diagnose Brustkrebs: Von der Vorsorge bis zur Diagnosestellung |
Brugger Bettina |
Anita Warmuth |
Neuromarketing - warum wir kaufen, was wir kaufen |
Buchacher Mara |
Maria Enzi |
Frida Kahlo - Leid geprüftes Leben einer genialen Künstlerin |
Buchacher Michaela Liliane |
Karin Lederer |
ADHS bei Kindern und Jugendlichen |
Eberhardt Lea |
Barbara Köck |
Sprachentwicklung beim Kind (0-2) |
Glas Tobias |
Marina Jamritsch |
Die Sehnsucht des Menschen nach Freiheit in der zivilisierten Welt |
Gotschier Georg |
Harald Assinger |
Volcanism and Plate Tectonics with special reference to the valley of the river Gail |
Herzog Katharina Anna |
Elisabeth Millonig |
Ignaz Semmelweis - Die Entdeckung der Ursachen des Kindbettfiebers und ihr Einfluss auf die heutige Geburtshilfe |
Hubmann Angelika |
Maria Enzi |
Oskar Kokoschka - Wenn Kunst nicht Kunst sein darf |
Kanzian Christopher |
Andreas Fortunat |
Computerviren |
Kofler Laura |
Michaela Hohenegger |
Tourette-Syndrom |
Koller Lukas |
Andreas Schuller |
Landflucht |
Lackner Christian |
Marina Jamritsch |
Sprache des Nationalsozialismus |
Lasser Sophia |
Barbara Köck |
Alternativmedizin für Pferde |
Lindermuth Manuel Robert |
Andreas Fortunat |
Die digitale Tonaufnahme |
Lindermuth Stefanie Christine |
Lica Petritz |
Adipositas bei Schülern |
Longitsch Christopher |
Andreas Fortunat |
Sichere Datenverbindungen in Internet |
Millonig Marina |
Silvia Huber-Fercher |
Entstehung des Krankheitsbildes Multiple Persönlichkeitsstörung |
Moser Sophie |
Maria Egger |
Rückkehr auf leisen Pfoten |
Müller David Christoph |
Andreas Fortunat |
Wer sucht der googelt - Aber wie sucht Google? |
Patterer Theresa Michaela |
Marina Jamritsch |
Menschen im KZ - Primo Levi "Ist das ein Mensch?" |
Regittnig Selina |
Barbara Köck |
Schlafstörungen bei Kindern |
Rohr Rebecca |
Silvia Huber-Fercher |
Die Krankheitsbilder multiple Persönlichkeitsstörung und Schizophrenie im Vergleich |
Schorm Lena Maria |
Lica Petritz |
Geomantie und ihre Auswirkungen auf Mensch und Natur |
Siwetz Sandra |
Michaela Hohenegger |
Apartheid in Südafrika |
Steinwender Florian |
Thomas Lerchster |
Auswirkungen von Naturereignissen am Beispiel des Tsunamis |
Steinwender Lukas |
Thomas Lerchster |
Ernährung im Kraftsport |
Steinwender Michaela |
Maria Enzi |
Schlösser-begehrenswert "alt" |
Strasser Daniela |
Lica Petritz |
selektiver Mutismus im Kindesalter von 3 bis 10 Jahren |
Suppnig Anna |
Elisabeth Millonig |
Nuklearkatastrophe Tschernobyl - Das Erleben der Bevölkerung des Gailtales |
Van Reeth Hannah Stein |
Andreas Schuller |
Das Duell der Königinnen, Die Konflikte zwischen Maria Stuart und Elisabeth I. |
Wassertheurer Manuel Andrè |
Andreas Fortunat |
Responsive Webdesign |
Winkler Stefan |
Hans Hubmann |
Die Entwicklung des deutschen Gangsterraps |
Zollner Lisa |
Ingrid Jarnig |
Sprachentwicklungsstörungen bei Kindern in den ersten fünf Lebensjahren |
2016 |
|
|
Verfasser |
Betreuer |
Titel |
Brandstätter Anna |
Silvia Huber-Fercher |
Probleme bei beziehungsweise nach der Adoption |
Buchacher Matthias Christian |
Elisabeth Jochum |
Apple - Der Weg von der Garagenidee zum Weltkonzern |
Ebenwaldner Carmen |
Barbara Köck |
Der momentane medizinische Stand der Gehirnforschung in Bezug auf die Krankheit Alzheimer |
Eder Alexandra |
Elisabeth Millonig |
Diabetes mellitus Typ 1 - die Auswirkung der Krankheit meines Bruders auf unsere Familie |
Janschitz Markus |
Karin Lederer |
Sterbebegleitung "Den letzten Weg gemeinsam gehen" |
Jenul Julian Georg |
Andreas Fortunat |
Urheberrechtsschutz im Internet |
Kanzian Christopher |
Andreas Fortunat |
Entwicklung von E-Sports am Beispiel „League of Legends“ |
Kanzian Christopher |
Silvia Huber-Fercher |
Der Film im deutschsprachigen Raum - Politisches Werkzeug, gezeigt an ausgewählten Beispielen |
Kofler Helena Maria |
Martin Furjan |
Der Einfluss von Sport auf die psychische und soziale Gesundheit des Menschen |
Köstl Lukas Marian |
Andreas Fortunat |
Die Entwicklung des Webbrowsers |
Kraker Patricia |
Maria Enzi |
Multiple Sklerose-Von der Ursachenerforschung bis hin zum Heilungsfortschritt |
Kröpfl Florian |
Corinna Lipautz-Bacher |
Der Klimawandel und einhergehende Niederschlagsereignisse im Gailtal |
Langegger Giovanni |
Martin Furjan |
Der Einfluss der Ernährung auf die sportliche Leistungsfähigkeit |
Lindermuth Magdalena |
Ingrid Jarnig |
Psychische Belastung von Schülerinnen und Schülern im Jugendalter. Ohne Stress und Ängste durch den Schulalltag. |
Lipicer Tobias |
Silvia Huber-Fercher |
Jugendkulturen in der DDR |
Martin Hannah Sabine |
Barbara Köck |
Depression im Erwachsenenalter - Selbstwahrnehmung/Fremdwahrnehmung |
Pickerle Nicole |
Silvia Huber-Fercher |
Der Einfluss von Spielsucht auf das Leben des Süchtigen und sein Umfeld |
Popotnig Philipp Michael |
Martin Wastian |
Vom Telefon zum Smartphone Veränderung der Kommunikation im letzten Jahrhundert und deren Auswirkung |
Ranner Felicia |
Martin Wastian |
Panem, 1984 - Utopie & Dystopie im Bezug zur heutigen Welt |
Schellander Leo Christian |
Martin Wastian |
Kärntner Partisanen im Gail- und Rosental |
Schlosser Julian |
Hans Hubmann |
Warum spielen „The Rolling Stones“ eine so bedeutende Rolle in der Entwicklung der Rock Musik? |
Siegel Karolin |
Barbara Köck |
Emotionen bei Pferden - Sie Gefühlwelt der Pferde kennen lernen und analysieren |
Thaler Bettina Lisa |
Michaela Hohenegger |
Psychische und physische Auswirkungen einer Kreuzbandruptur auf den Menschen |
Wanker Sandro |
Marina Jamritsch |
Jud Süß-Der Hetzfilm-Exempel |
Wastian Maximilian |
Andreas Fortunat |
Die Programmierung von Android-Apps – Vom Softwaredesign bis zur fertigen App |
Weinkogl Kathrin |
Michaela Hohenegger |
Moralische Entwicklung bei Kindern |
Wiedenig Victoria |
Elke Jochum |
Welche Auswirkungen haben Schönheitsideale in unserer Gesellschaft und wie beeinflussen sie unser Leben? |
Zankl Vanessa Chiara |
Hans Hubmann |
Das Erfolgsrezept des Rockgiganten ACDC |
Zwitter David Nikodemus |
Corinna Lipautz-Bacher |
Nationalparks Österreichs unter besonderer Berücksichtigung des Nationalparks Hohe Tauern |
|
|
|
2017 |
|
|
Verfasser |
Betreuer |
Titel |
Allmaier Andreas |
Andreas Fortunat |
Onlineshopping ohne Risiko |
Berger Isabel |
Maria Enzi |
Die Untergailtaler Tracht - ihre Entstehung, ihr Erhalt im Wandel der Zeit und ihr Stellenwert heute |
Bernhart Daniel |
Martin Wastian |
Äußere Ballistik, Technik des Scharfschützen |
Buchacher Christof Johann |
Harald Assinger |
Holz, ein Rohstoff für die Zukunft! |
Buchacher Theresa |
Elisabeth Millonig |
Die Bedrohung der Carnica Biene durch die Varroamilbe |
Druml Lea |
Barbara Köck |
LEISTUNGSDRUCK-Inwiefern leiden Jugendliche darunter |
Egger Sara |
Barbara Köck |
Dissoziative Identitätsstörung - ich oder wir? Über Ursachen, Symptome, Diagnose und Therapie |
Gasser Patrizia Stefanie |
Silvia Huber-Fercher |
Autismus – Schulalltag trotz Gefangenseins in der Welt der eigenen Gedanken und Fantasien |
Hebein Jennifer |
Michaela Hohenegger |
Leukämie- Ursachen , Verlauf der Krankheit und Behandlungsmethoden |
Kanzian Jasmin Marie |
Michaela Hohenegger |
Amphibien-die Unke als bedrohte Tierart |
Knaller Felix |
Martin Wastian |
Methoden der Entfernungsmessung bzw. Kartographierung im Weltall und ihre Entwickluing |
Köstl Laura Maria |
Michaela Hohenegger |
Unterfordert, gelangweilt, verspottet - über das Leben von hochbegabten Kindern |
Lackner Anna |
Silvia Huber-Fercher |
Unsere Körpersprache – Im Besonderen die kulturellen Unterschiede, gezeigt am Beispiel Österreich - Italien |
Lackner Daniela |
Silvia Huber-Fercher |
Diagnose Schlaganfall und die Rückkehr ins Leben |
Lackner Helena |
Hans Hubmann |
Das Horn vom Natur- zum Ventilinstrument |
Ploner Michael |
Andreas Schuller |
Wind- und Wasserkraft am Plöckenpass - Eine Studie zur Alternativenergieerzeugung im oberen Gailtal |
Plunger Isabella |
Corinna Lipautz-Bacher |
Die Geologie der Karnischen Alpen - zu Stein gewordene Zeugnisse der Vergangenheit |
Pobor Luka |
Andreas Schuller |
Der Pressegger See -Geomorphologie und Landschaftsgenese |
Regittnig Chiara |
Elisabeth Millonig |
Der Placebo-Effekt |
Rossian Jasmin |
Silvia Huber-Fercher |
Down-Syndrom – Von der Diagnose bis hin zu den Gestaltungsmöglichkeiten für ein erfülltes Leben. |
Schmid Noah Christopher |
Barbara Köck |
Was ist Glück und wie wird man glücklich? |
Schmucker Adrian Herbert |
Birgit Wallner - Jarnig |
Die Geschichte des Kanaltales mit Spezialisierung auf das 20. Jahrhundert |
Sorschag Sophie Anna Lieselotte |
Andreas Fortunat |
1D-, 2D- und 3D-Codes |
Suntinger Johannes |
Martin Furjan |
Der Wandel des Fußballs in Europa durch Jean M. Bosman |
Tiefenbacher Stefanie Maria |
Elke Jochum |
Der akute Myokardinfarkt und der Weg der Rehabilitation |
Treul Simone |
Silvia Huber-Fercher |
Psychosomatik – Wechselspiel zwischen Körper und Seele. Untertitel: Sagt uns der Körper, was die Seele will oder umgekehrt? |
Umfahrer Verena Maria |
Elke Jochum |
Alkohol: Gefahren für unseren Körper und die soziale Kapitulation |
van den Boogaard Eva Charlotte Dèsiree |
Elisabeth Millonig |
Depressionen im Kindes- und Jugendalter |
Volkner Alice |
Corinna Lipautz-Bacher |
Demographie im Lesachtal - Wandel der Bevölkerung und Zukunftsprognosen |
Wald Lorena |
Barbara Köck |
Das Lama als Therapietier |
Waldner Michelle |
Elke Jochum |
Körperkult im Wandel der Zeit |
Wastian Anna |
Martin Wastian |
Die griechische Unterwelt |
Wilhelmer Raphael |
Martin Wastian |
Der physikalische Zeitpfeil |
Wölbitsch Elisa |
Marina Jamritsch |
I promessi sposi - il lungo viaggio verso l´altare |
|
|
|
2018 |
|
|
Verfasser |
Betreuer |
Titel |
Adrian Schmucker |
Marina Jamritsch |
Thörl Maglern und das Kanaltal – Geschichte des Grenzgebietes im 20. Jahrhundert |
Alexander Strieder |
Andreas Schuller |
Balkankrieg-Machtrolle Serbiens |
Annika Egger |
Maria Enzi |
Streetart - Kunst oder Vandalismus |
Chiara Schnabl |
Karin Lederer |
Neurosen und Psychosen im Vergleich - Was passiert im Gehirn? |
Corinna Morgenfurt |
Elisabeth Millonig |
Der systemische Lupus erythematodes – eine Krankheit des rheumatischen Formenkreises |
Fabienne Salcher |
Maria Enzi |
Klettern! Wahnsinn oder Sport? |
Fiona Assinger |
Marina Jamritsch |
Antike Medizin - Ausgewählte Textstellen aus Scribonius Largus und Celsus |
Hannah Popotnig |
Marina Jamritsch |
Die Aktivitäten der Jüdischen Brigade am Ende des Zweiten Weltkrieges in Tarvis und Umgebung |
Hedwig Domenig |
Barbara Köck |
Vordere Kreuzbandruptur – Konservative- oder Operative Therapie? |
Julia Krieber |
Elke Jochum |
Beziehung zwischen Pferd und Mensch |
Katharina Kröpfl |
Kathrin Käferle |
Frauen in der italienischen Mafia |
Martha Nußbaumer |
Andreas Fortunat |
Das Leben und Wirken im Haus der Künstler in Gugging |
Martina Ciccarelli |
Birgit Wallner - Jarnig |
Pompei |
Mirjam Essl |
Elisabeth Millonig |
Verhaltensbiologie von Rindern am Beispiel einer Fleckviehherde |
Nina Hrast |
Karin Lederer |
Zeugen Jehovas-Sekte oder Religion? |
Peter Mesnik |
Ingrid Jarnig |
Die Wiener U-Bahn - Kritische Auseinandersetzung mit der Entwicklung des öffentlichen Schienenverkehrs in der Bundeshauptstadt |
Sabrina Pfeifer |
Ingrid Jarnig |
Katharina die Große. Der steinige Weg einer deutschen Prinzessin zum russischen Thron |
Sandro Bidner |
Kathrin Käferle |
Der 1. Weltkrieg - Kampf in den Bergen |
Sara Pranter |
Silvia Huber-Fercher |
Slow Food - Ernährung mit Verstand - Warum es sich lohnt, seine Ernährung auf Slow Food umzustellen, gezeigt an ausgewähten Beispielen aus dem Gail- und Lesachtal. |
Sarah Pöllinger |
Elisabeth Millonig |
Therapeutisches Reiten |
Sophia Zwitter |
Hans Hubmann |
Der Geigenbau unter besonderer Berücksichtigung der Stradivari |
Stella-Maria Lex |
Elke Jochum |
Die Homöopathie - eine ganzheitliche medizinische Heilmethode |
Thessa Seeland |
Martin Wastian |
Wearables - Vom Fitness Gadget bis zur Gesundheitvorsorge |
Tobias Goldberger |
Martin Wastian |
Unternehmen Barbarossa – Gründe für das Scheitern an der Ostfront |
Tobias Neubauer |
Andreas Schuller |
Der Amazonas-Regenwald Ökosystem eines besonderen Lebensraumes |
Vanessa Kreuzer |
Harald Assinger |
Die Entwicklung des Bergbaus in Bad Bleiberg und die heutige wirtschaftliche Nutzung des ehemaligen Bergbaugebietes |
Yvonne Wagner |
Martin Wastian |
Die konfliktreiche Rückkehr der Juden in das verheißene Land - historische Hintergründe |
|
|
|
2019 |
|
|
Verfasser |
Betreuer |
Titel |
Hannah Abuja |
Marina Jamritsch |
Jacqueline du Prè |
Carmen Johanna Andritsch |
Silvia Huber-Fercher |
Thema: Der positive Einfluss von Musik auf Menschen in schwierigen Lebenssituationen Leitfrage: Welche Wirkung zeigt Musik bei Frühchen/ Neugeborenen, bei psychisch erkrankten Jugendlichen und bei Demenzkranken? |
Sophie Berger |
Hans Hubmann |
Herkunft und Bedeutung von Orts- und Flurnamen in der Katastralgemeinde St.Lorenzen im Gitschtal |
Anna Carina Edlinger |
Maria Enzi-Niedermüller |
Chanel - Faszination einer Marke |
Elena Anna Huber |
Michaela Hohenegger |
Wie konnte es zum "Phänomen" Gandhi kommen? |
Lea Jamritsch |
Andreas Schuller |
Das Leben und Wirken des Volkstribunen der Kärntner Slowenen Franc Grafenauer in besonderer Berücksichtigung der Jahre 1896 bis 1918. |
Tatiana Kohútová |
Maria Enzi-Niedermüller |
Partisanen – Helden des Slowakischen Nationalaufstandes 1944 oder nur einfache Banditen? |
Philipp Kurz |
Birgit Wallner-Jarnig |
Faszination/Pflichtbewusstsein Feuerwehr |
Lara-Marie Morgenfurt |
Adelheid Erat |
Schlaf und Traum: Die Welt des Unbewussten |
Lena Novak |
Karin Lederer |
TOD- DIe Entwicklung vom Tod in den unterschiedlichen Gesellschaftsschichten des Mittelalters bis heute |
Alexandra Gudrun Maria Philippitsch |
Michaela Hohenegger |
Mata Hari - Künstlerin und Legende und die damalige gesellschaftliche Stellung der Frau |
Marianne Pirker |
Silvia Huber-Fercher |
Die Kosaken, verfolgte Bauern und Deserteure – ein Längsschnitt der Kosakengeschichte unter besonderer Betrachtung der Rolle der Kosaken im Zweiten Weltkrieg |
Vanessa Rauscher |
Birgit Wallner-Jarnig |
Das Leben mit der Krankheit Parkinson |
Celina Agnes Rupnig |
Barbara Köck |
,,Mein Körper gehört mir" - Sexuelle Gewalt an Kindern und der Weg zurück in ein normales Leben |
Audra Zita Friederike Salburg |
Silvia Huber-Fercher |
Märchen – die Veränderung ihrer Inhalte aufgrund von gesellschaftlichen Einflüssen seit dem 19. Jahrhundert |
Anna Lena Schneider |
Andreas Schuller |
Der Dobratsch - Natur- und Kulturraum einer faszinierenden Landschaft |
Marie-Sophie Wassertheuer |
Kathrin Käferle |
Hippotherapie bei Kindern mit Autismus |
Patricia Wastian |
Adelheid Erat |
Die Kraft des positiven Denkens |
Victoria Essl |
Barbara Köck |
Als Schäfchen zählen out wurde - Schlafstörungen im Kindes - und Jugendalter unter dem Einfluss des Medienkonsums |
Emanuel Fritz |
Andreas Fortunat |
Privatsphäre im Internet |
Dominik Grilz |
Barbara Köck |
Luzides Träumen |
Marie-Luisa Antonia Leitner |
Hans Hubmann |
Die Berühmtheit der Beatles: damals und heute |
Mauro Emanuele Pauletto |
Andreas Fortunat |
Entstehung und Entwicklung von Apps |
Tatjana Proprenter |
Barbara Köck |
Der gesellschaftliche Umgang mit Sterben, Tod und Trauer |
Natalie Schluder |
Kathrin Käferle |
Schach - Der Weg zum Meister |
Sebastian Schretter |
Martin Wastian |
Heimautomatisierung |
Vanessa Stattmann |
Andreas Fortunat |
CMS-SYSTEME: WordPress und Joomla im Vergleich |
Iris Trojer |
Karin Lederer |
Päpste im Wandel der Zeit |
Alexander Wastian |
Hans Hubmann |
Stimmentwicklung bei Kindern und Jugendlichen |
Clemens Wieser |
Martin Wastian |
Künstliche Intelligenz - Realität oder noch ferne Zukunft? |
Petra Ingeborg Lippe |
Isabella Jost |
Frauen im Aufbruch - Die Errungenschaften der Frau in Deutschland seit dem 18.Jahrhundert |
|
|
|
2020 |
|
|
Verfasser |
Betreuer |
Titel |
Benjamin Eder |
Silvia Huber-Fercher |
Der militärische Aufstieg Napoleons |
Chiara Da Rugna |
Silvia Huber-Fercher |
Manipulation zur Zeit des Nationalsozialismus unter dem Einfluss von NS – Propaganda |
Daniel Herzog |
Martin Wastian |
Kolonialisierung des Mars |
Florian Hubmann |
Hans Hubmann |
Die Entwicklung des Kärntnerliedes |
Jakob Salcher |
Marina Jamritsch |
Die Westfront 1914-1918 |
Jasmin Palasser |
Silvia Huber-Fercher |
Der Spracherwerb von gehörlosen und schwerhörigen Menschen |
Judith Suntinger |
Elisabeth Millonig |
Bulimie- Entstehung, Verlauf, Folgen |
Lilian Lamprecht |
Kathrin Käferle |
Legasthenie und Fremdsprachen |
Lukas Thurner |
Martin Wastian |
Karnische Front 1915-1918 |
Marie Ambrosch |
Silvia Huber-Fercher |
Synästhesie - Wenn Töne Farben haben und Buchstaben gefühlt werden |
Markus Goldberger |
Adelheid Erat |
Jesus von Nazareth: Bedeutung in Geschichte und Gegenwart |
Sara Pettauer |
Elisabeth Millonig |
Der Shetland Sheepdog - Vom Hütehund zum Familienhund |
Simon Schuller |
Martin Wastian |
Die österreichische Bundesverfassung als Fundament der Republik |
Tobias Gratzer |
Elisabeth Millonig |
Eine paläontologische Analyse des Jurassic Park Franchise |
Onur Ercan |
Andreas Schuller |
Mustafa Kemal Paşa Atatürk - Vater der Türken |
Laura Kucher |
Elisabeth Millonig |
Zucker, Zuckeraustauschstoffe, Süßstoffe |
Verena Lackner |
Marina Jamritsch |
"Oral History" am Beispiel meines Urgroßvaters Thomas Rogi |
Tanja Moritsch |
Birgit Wallner-Jarnig |
Tradition des Kirchtags im Gailtal |
Simon Pobor |
Elisabeth Millonig |
Herausforderung Frühgeburt |
Leonhard Pollanz |
Andreas Schuller |
Der Weg des okinawanischen Karate nach Japan - Kampfkunst im Wandel zwischen Tradition und Revolution |
Julia Satz |
Kathrin Käferle |
Das alte Ägypten - ein Einblick in das Leben der Frau |
Alina Schellander |
Birgit Wallner-Jarnig |
Verändertes Körperbewusstsein-wenn Instagram krank macht |
Ina Schellander |
Barbara Köck |
Der Einfluss von Musik in der Schwangerschaft und bei zu frühgeborenen Kindern |
Jona Slamnig |
Martin Furjan |
Ursachen für die Veränderung von Spielsystemen im Fußball einst und jetzt |
Magdalena Wassermann |
Birgit Wallner-Jarnig |
Schönheitswahn – schlank sein: geschichtlicher Hintergrund und die heutigen Auswirkungen |
Nina Wernitznig |
Barbara Köck |
Ataxie bei Pferden |
Pia-Sophie Wiegele |
Barbara Köck |
Down-Syndrom-Einblick in ein Leben mit einer Chromosomenaberration |
Magdalena Steinacher |
Maria Enzi-Niedermüller |
Frida Kahlo. Die Ehe mit Rivera und die Auswirkungen auf ihre Kunstwerke |
Julia Millonig |
Barbara Köck |
Multiple Identitätsstörung. Bin ich ICH oder bin ich ALLE? |
|
|
|
2021 |
|
|
Verfasser |
Betreuer |
Titel |
Vanessa Rauscher |
Birgit Wallner-Jarnig |
Diagnose: Diabetes mellitus Typ 1- Erkennen und meistern |
Simon Guggenberger |
Andreas Fortunat |
Arduino und das Internet of Things |
Nicolas Ferlitsch |
Martin Furjan |
Vermeiden und Therapie von Verletzungen im Klettersport |
Leonie Moser |
Karin Lederer |
Suizid und Suizidalität im Kindes- und Jugendalter |
Moritz Müller |
Barbara Köck |
Kriminalpsychologie- Was macht einen Menschen zum Täter? |
Hannah Stefan |
Barbara Köck |
Aktivierung von Demenz |
Greta Gulyas |
Maria Enzi-Niedermüller |
Gehörlosigkeit und Gebärdensprache |
Chiara Gratzer |
Maria Enzi-Niedermüller |
Egon Schiele - Kunstrebell seiner Zeit |
Magdalena Wieser |
Hans Hubmann |
Dialekt- im Schatten der Standardsprache |
Magdalena Gucher |
Ingrid Jarnig |
„Was wird aus mir?“ – Die Auswirkungen von Trennungs- und Scheidungssituationen auf Kinder im Grundschulalter |
Irina Ofner |
Kathrin Käferle |
Der Einfluss der Werbung auf das Konsumverhalten von Jugendlichen |
Anna Jamritsch |
Kathrin Käferle |
Globalisierung – Fluch oder Segen? |
Lea Steiner |
Barbara Köck |
Ich bin nicht „ER“, ich bin „SIE“. Wenn Körper und Identität nicht übereinstimmen. |
Stefanie Woschank |
Kathrin Käferle |
Das Leben eines Bleiberger Bergmannes |
Elena Orešnik |
Isabella Jost |
Kaiserin Elisabeth von Österreich |
Julia Rauscher |
Andreas Schuller |
Neophyten im Gailtal |
Anna Novak |
Martin Wastian |
Die Entwicklung der Landtechnik vom Beginn des Ackerbaus bis heute. |
Laura Ronacher |
Andreas Schuller |
Ruine Khünburg |
Nina Pernull |
Ingrid Jarnig |
Katharina die Große. Eine Frau, die Russland prägte – Leben, Regentschaft und Tod einer großen Zarin |
Mario Ebenwaldner |
Christopher Kommetter |
Funktionsweise, Anwendungsbereiche und Grenzen von Künstlicher Intelligenz |
Georg Engl |
Martin Wastian |
Kryptowährungen- Grundlegende Informationen über das digitale Zahlmittel |
Lea Lederer |
Andreas Fortunat |
Auswirkungen sozialer Medien auf die Psyche |
Leonie Rieger |
Andreas Fortunat |
Cyberkriminalität und die Methoden der Polizei |
Mario Santner |
Martin Furjan |
Doping im Ausdauersport |
Jonas Seirer |
Elisabeth Jochum |
Autonomes Fahren – Die Zukunft des Autos? |
Lukas Stabentheiner |
Elisabeth Jochum |
Soll das Darknet verboten werden? |
Dominik Stattmann |
Christopher Kommetter |
Arten von Schadsoftware, deren Auswirkungen und Schutzmaßnahmen dagegen |
Jessica Stauder |
Ann-Kristin Huber |
Streetwear und ihr Einfluss auf die Laufstegmode |
Erik Thurner |
Martin Furjan |
Der Weg ausgewählter Athleten in die Tennisweltspitze |
Chiara Umfahrer |
Ann-Kristin Huber |
Yves Saint Laurent - Eine Koryphäe der Modewelt verkörpert die französische Haute-Couture |
Johannes Buchacher |
Silvia Huber-Fercher |
Bestimmende Faktoren für die Militarisierung des Deutschen Reiches |
Gabriel Nagy |
Martin Wastian |
Laser |