Chor des BORG-Hermagor
Unser Schulchor hat sich in den letzen Jahren zu einem weithin anerkannten Jugendchor entwickelt. Wettbewerbserfolge und Tonträgerproduktionen legen dafür ebenso Zeugnis ab wie das starke Engagement im regionalen Chorwesen. Wir freuen uns, seit 2015 auch das Gütesiegel "Singende-Klingende-Schule" tragen zu dürfen. Hier können Sie nachlesen ... |
|
WICHTIGE STATIONEN |
|
  |
Â
Â
Chorauftritt in Weißbriach - 500 Jahre Reformation
Anlässlich des Jubiläums 500 Jahre Reformation fand in der evangelischen Kirche in Weißbriach ein Festkonzert unter dem Motto „Ein feste Burg“ statt.
Auch der Chor des BORG Hermagor war mit dabei.
Grenzenloses Singvergnügen
Ein kräftiges Lebenszeichen der singenden Jugend gab es am Samstag, dem 20.Mai 2017 beim Chorabend des BORG Hermagor. Nachdem das Gailtaler Gymnasium gerade erst beim Landesjugendsingen in Klagenfurt mit Auszeichnung als Kategoriesieger abgeschnitten hatte, lud er zu einem internationalen Chorkonzert in den Stadtsaal Hermagor. Zu Gast waren der Schulchor des Kopernikus-Gymnasiums Udine („Copernicoro“) und der Schulchor des Ingeborg-Bachmann-Gymnasiums Tarvisio („Bachmann Choir“), die zusammen mit dem Gastgeber ein äußerst abwechslungsreiches und anspruchsvolles Programm boten. Der Bogen spannte sich von Pop-Hits wie „Bohemian Rhapsody“, „MLK“ und „Sing“ von Pentatonix über Lieder verschiedenster Kulturen und Epochen bis hin zum Kärntnerlied. Im Zuge eines Projekts der Begegnung hatten die Chorleiter aus Tarvis und Hermagor wechselseitig ihre landestypischen Lieder einstudiert, sodass diese am Konzertabend im italienisch-österreichischen Gesamtchor erklingen konnten.
Unser Schulchor auf der Burgruine Finkenstein
Als Belohnung für das ausgezeichnete Abschneiden beim Kärntner Landesjugendsingen im Mai dieses Jahres durfte der Chor des BORG Hermagor am 30. Juni zusammen mit fünfzehn weiteren Jugendchören aus Kärnten beim Festival der jungen Stimmen auf der Burgruine Finkenstein auftreten. Das Wetter war unsicher und schon knapp am Regnen, als wir ausgerechnet bei unserem Marienlied „Marija pomagaj“ den Durchbruch der Sonne erleben und in der einzigartigen Kulisse hoch über dem Faakersee vor fast tausend Zuhörern mit dem Pentatonix-Hit „Sing“ einen würdigen Schlusspunkt der Veranstaltung setzen durften. Dieses stimmungsvolle Konzerterlebnis wird uns sicher lange in Erinnerung bleiben.
Internationales Jugendchorkonzert in Hermagor
Beim diesjährigen Chorabend des BORG Hermagor werden auch zwei Gastchöre aus Italien auftreten: der „Bachmann Choir“ (Istituto omnicomprensivoÂ
I. Bachmann, Tarvisio, Leitung: Alberto Busettini, Piano: Silvia Duchi) und „Copernicoro“ (Liceo Copernico, Udine, Leitung: Serena Vizuttini)
Aus einem grenzüberschreitenden Projekt der Begegnung zwischen dem BORG Hermagor und dem Tarviser Bachmann-Gymnasium hat sich auch ein Kontakt der beiden Schulchöre ergeben, die sich wechselseitig zu Probentagen, einmal in Tarvis, einmal in Hermagor, getroffen haben. So wird beim Konzert am 20.Mai nicht nur abwechselnd gesungen, sondern es wird auch ein Programmteil gemeinsam gestaltet werden und zusammen mit den Gästen aus Udine wird ein Großchor von ca. 140 Sängerinnen und Sängern auf die Bühne kommen.Â
Beitrag zum gemeinsamen Probentag:Â Jugend ohne Grenzen - Giovani senza confini
Weitere Beiträge...
- Jugend ohne Grenzen - Giovani senza confini
- Jubiläumschor - 50 Jahre Gymnasium Hermagor
- Chorabend 2016
- EINLADUNG ZUM GROSSEN ABSOLVENTENSINGEN
- Gausingen 2015
- Chorabend
- Unser Chor in Wiesbaden
- WIESBADEN, WIR KOMMEN!
- Gelungener Chorabend
- Schulgottesdienst in der Stadtpfarrkirche Villach
- Chor-Abend im Rathaussaal
- BORG-Chor beim Ostergottesdienst der HTL Villach
- Mädchenterzett beim Sängerbund
- Zu Gast in Althofen
- Bundes-juchu!-gendsingen!!!
- Chorreise nach Minden
- Zur Frühgeschichte des Chores: die Ära Lackner (von Doris Lasser)
- Choraktivitäten im Juni 2009
- Chor singt bei Bischofsbesuch im Seniorenheim
- Mirësevini në Shkodër! – Willkommen in Shkodër!