Schüler der 8. Klasse entwerfen und bauen neuen Multimedi-PC für die Schule.
Wie im Lehrplan des Informatikzweigs für die 8. Klasse vorgesehen, wurden von den Schülern verschiedene Projekte durchgeführt. Eine Projektidee sah dabei vor, den von der Schule benötigten neuen Multimedia-PC selbst zusammen zu bauen. Anstatt einen fix und fertigen PC im Handel zu kaufen, wurde gemeinsam mit Prof. Armin Kohlweis beschlossen, eine Einkaufliste für die benötigten Einzelteile zusammenzustellen. Die Vorgabe lautete, einen multimediafähigen und leistungstarken PC für maximal 1.200 Euro anzuschaffen. ...
Bischofsbesuch im Pflegeheim “Wulfenia“ Hermagor (mit freundlicher Genehmigung von regionalmedien.at)
Am Freitag den 22.Mai 2009, besuchte unser Bischof Dr. Schwarz,das Alten-und Pflegeheim der AVS in Hermagor und zelebrierte den Gottesdienst im überaus gut besuchten Mehrzwecksaal des Alten-und Pflegeheimes.
Diesen Gottesdienst umrahmten sehr einfühlsam, mit ihren jungen Stimmen, der Borg Chor Hermagor unter der Leitung von Mag. Hans Hubmann.
Gymnasium Hermagor: Gedenkveranstaltung, 8.Mai 2009
Euthanasie im Bezirk Hermagor
1939-200970 Jahre geheimer Führererlass
Mit dem streng geheimen Erlass des Reichsministeriums vom August 1939 beginnt das Kapitel der Euthanasie, der Auslöschung „lebensunwerten Lebens“. Die örtlichen Gesundheitsbeamten, Ärzte und Hebammen wurden angewiesen, Kinder mit „erbbedingten Leiden“ zu melden. Es folgte die Ausmerzung der „Ballastexistenzen“, von Hitler und seinen ärztlichen Beratern verfügt.
Auch im Bezirk Hermagor wurden
Ein Bericht über die Chorreise nachAlbanien
Von Samstag, 25. April 2009, bis Freitag, 1.Mai 2009, begaben wir – die Mitglieder des BORG-Chores Hermagor, unser Chorleiter Hans Hubmann mit seinen beiden Söhnen Florian und Felix, die Begleitlehrer Frau Zaminer-Marktl und Herr Steirer – uns auf Chorreise nach Albanien und Kroatien.
Über einen gelungenen Chorabend durften wir uns am Samstag, dem 18. April freuen. Der große Besucherandrang und das Wohlwollen des Publikums haben es dem Chor von Anfang an leicht gemacht, aus sich heraus zu gehen, und so empfand man an diesem Samstagabend wieder einmal besonders deutlich, wie sehr Ausführende und Zuhörende sich gegenseitig mit ihrer Begeisterung anstecken und somit gemeinsam eine stimmungsvolle Atmosphäre aufbauen können.
Informationen und Beratung an unserer Schule
weitere Infromationen: hier ...