No events |
Mathilde Schwabeneder, Die Stunde der Patinnen. Frauen an der Spitze der MAFIA-Clans.
(Styria Premium, 2014)
Dass die Frauen der Mafiabosse, lange in ihre traditionelle Rolle verwiesen, der Reihe nach das Ruder in ihren führungslos gewordenen Clans übernahmen/übernehmen mussten, weil Brüder und Väter oft jahrelang hinter Gittern verschwanden, ist in der langen Geschichte der italienischen Mafia ein ziemlich rezentes Phänomen. Dass diese „Patinnen“, die weiblichen Familienoberhäupter, in ihrer Prägung verhaftet, sich so hart und brutal wie Väter und Brüder zeigen, andere aber u.a. aus Angst um ihre Kinder Zuflucht zu Polizei und Zeugenschutzprogrammen genommen haben, ebenso.
Gestützt auf Protokolle der Staatsanwälte und persönliche Gespräche mit Betroffenen, schildert Mathilde Schwabeneder in diesem am 27. September 2016 in unserer Schulaula vorgestellten Buch die neue Rolle der „Donna-Bosse“.
Ausflug zum höchsten Berg Österreichs
Von der Kaiser-Franz-Josef-Höhe ausgehend führt der Gamsgrubenweg entlang des Gletscherstroms der Pasterze bis hin zum Fuße des Großglockners. Ein komfortabler Weg, der am gemeinsamen Schulwandertag unsere Schüler ins Zentrum des Nationalparks Hohe Tauern führte. Bestes Bergwetter, eine ausgelassene Stimmung und eindrucksvolle Naturbilder sind in unserer Galerie zu sehen – dokumentiert von unserem „Schulfotografen“ Matin Wastian.
Helden von heute - Falco goes school
Die Volksschüler aus Hermagor gewannen den bundesweiten Talente-Wettbewerb „Falco goes school“.
Wir gratulieren zu diesem tollen Erfolg!
Wolfgang Kosmata , Konzert- und Künstlermanager und Peter Pernica, der als Promotion-Manager schon Popgrößen wie Sting, Elton John, Bon Jovi, u.v.a. betreute, besuchten am 17.6. die Volksschule Hermagor!
Ein Voting und die Wertung der Jury der Falco Stiftung in Wien hat die Schule vor einem Monat mit noch weiteren 4 Schulen von Wien bis Vorarlberg ins Finale dieses österreichweiten ausgeschriebenen Wettbewerbs gebracht! Die Kinder durften in einem fast 45 minütigen Programm zeigen, was sie musikalisch drauf hatten.
FALCO GOES to SCHOOL TOUR
2.Juli 2016 - Riesenjubel bei den Kindern der Volksschule Hermagor die sich in der Aula der Schule die Live-Übertragung und Bekanntgabe ihres Gewinnerprojektes im "Helden von heute - Falco goes school" - Wettbewerb ansehen durften. Damit steht der Produktion ihres Kindermusicals "Wolfis Traum" nichts mehr im Weg ;-)
Posted on Facebook by Helden von heute - Falco goes school on Samstag, 2. Juli 2016Jubiläumschor - 50 Jahre Gymnasium Hermagor
Als Teil der Veranstaltungsreihe „50 Jahre Gymnasium Hermagor“ fand am Samstag, dem 28.5.2016, ein besonderer Chorabend unter der Leitung von Prof. Mag. Hans Hubmann statt. Fast hundert Absolventen und Absolventinnen unserer Schule ließen ihre Erinnerungen an die Schulzeit, und im Besonderen an das Chorsingen, aufleben und fanden sich zu einem Jubiläumskonzert im Stadtsaal Hermagor zusammen. Den zahlreichen Besuchern wurde eine abwechslungsreiche Auswahl aus den Notenheften der vergangenen Jahrzehnte zu Gehör gebracht. Das Spektrum reichte von All-Time-Favorites wie "Engel" und "Daddy Sang Bass" bis hin zur Sakralmusik und zu Kärntnerliedern. Eine besondere Herausforderung stellten zwei achtstimmige Motetten dar, die erst von einem Großchor dieser Art bewältigt werden können: „Jauchzet dem Herrn, alle Welt“ von Felix Mendelssohn-Bartholdy und „Os justi“ von Anton Bruckner. Sie wurden eigens für das Jubiläumssingen ins Programm genommen. Die Teilnehmer bewiesen an den beiden Tagen vor dem Festabend viel Disziplin und Ausdauer – das war auch notwendig, um das anspruchsvolle Programm in der kurzen Zeit bewältigen zu können.