No events |
Praktikum im Fach Sozialmanagement
Das Fach Sozialmanagement setzt sich zum Ziel,  junge Menschen in ihren Fähigkeiten, Fertigkeiten und Bereitschaften zu stärken und ihnen so die Möglichkeit zu bieten, soziale, politische, ökonomische und kulturelle Prozesse zu verstehen, zu deuten und zu reflektieren, eigenständig verschiedene Handlungsmöglichkeiten zu erkennen.
Gemäß diesem Lernziel absolvierten auch in diesem Schuljahr unsere Schülerinnen und Schüler der Klassen 7a und 7b ihr einwöchiges Praktikum in den verschiedenen sozialen und sozial verwandten Bereichen. Die Möglichkeit, sich in einem professionellen Umfeld zu versuchen zu können, Grenzen auszutesten und verschiedenste Berufsbilder aus einem anderen Blickwinkel zu erleben, wird von den Schülerinnen und Schülern immer wieder positiv bewertet. Die Vergangenheit zeigt uns auch, dass diese Zeit für viele Schülerinnen und Schüler der Impulsgeber für ihre spätere Berufswahl gewesen ist.
Bezirksmeister in Skicross 2018!
Am 23.01.2018 fand am Nassfeld/Kroneabfahrt der Snowboard- und Skicrossbewerb 2018 der Kärntner Sparkasse statt. Das BORG-Hermagor war mit dem Team Anna Edlinger/Sandro Bidner/ Yusuf-Kenan Fidanci/Clemens Wieser vertreten, und diese konnten ihre Altersklasse gewinnen. Wir gratulieren dem Bezirksmeister in Skicross 2018!
Herzenswunsch-Weihnachtstraumbriefe
Für viele Menschen ist die Weihnachtszeit die schönste Zeit im Jahr, man besinnt sich auf das Schöne und Gute und möchte anderen Menschen eine Freude bereiten.  Auch die SchülerInnen der 5A haben sich im katholischen Religionsunterricht Gedanken darüber gemacht, wie sie anderen Menschen eine Freude machen können. Ganz speziell wollten sie Kinder und Jugendliche unterstützen, die es im Leben nicht so gut haben. Sie beteiligten sich daher spontan an der Aktion „Herzenswunsch-Weihnachtstraum-Briefe.“ Diese Aktion geht von Schwester Johanna Schwab aus Klagenfurt aus, die sich seit vielen Jahren in verschiedensten Hilfsprojekten für Kinder und Jugendliche im Kosovo engagiert. Die SchülerInnen gaben sich sehr viel Mühe bei der Gestaltung der „Herzenswunsch-Weihnachtstraum-Briefe“. In diese Briefe wurden jeweils 10 Euro gelegt, mit einem schönen Text versehen und mit weihnachtlichen Zeichnungen geschmückt. Dieses Geldgeschenk ist für Jugendliche im Kosovo ein kleines Vermögen. Die Briefe wurden von der Religionslehrerin Mag. Karin Lederer persönlich im Pfarrzentrum St. Josef in Klagenfurt abgegeben. Sie werden von Schwester Johanna Schwab an die Jugendlichen im Kosovo verteilt. Das Geld wird sehr sorgfältig und sinnvoll ausgegeben und wird sicher viel Freude bereiten.
Digitale Fotografie und Bildbearbeitung
Mit der jüngsten Erweiterung unserer Fotoausrüstung stehen den Schülerinnen und Schülern nun sechs hochwertige Sets zur Verfügung. Die Sony Alpha 6000 ist für uns die beste Wahl, um den Umgang mit einer Systemkamera zu erlernen. Ihre Bedienung ist identisch zu jener der Profikameras von Sony und ist auch auf die Modelle anderer Hersteller anwendbar. Alle Handgriffe und Fototechniken können somit nicht nur auf den Schulkameras, sondern auch mit den privaten Geräten umgesetzt werden. Darüber hinaus liefert sie Fotos in Profiqualität.
Frohe Weihnachten
Mit einer besinnlichen Weihnachtsfeier beschließen wir dieses Kalenderjahr und entlassen unsere Schülerinnen und Schüler in ihre wohlverdienten Weihnachtsferien. Wir bedanken uns für die stimmungsvollen Beiträge und wüschen euch erholsame Weihnachtsferien.
Weitere Beiträge...
- Verleihung des Förderpreises 2017 des Fonds zur Förderung wissenschaftlicher Arbeiten auf dem Gebiet der Geographie in memoriam Dr. Herfried Berger an Mag. Sabrina Salcher B.Sc.
- Besuch der Bildungsmesse in Graz
- Berufsorientierungsmesse in Hermagor
- Lesung aus Werner Thuswaldners Schelmenroman „Das Jubiläum“